
GMI
Die Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe (GMI) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Motoreninstandsetzungsbranche, für die beste Produktqualität und höchster Dienstleistungsstandard die wichtigsten Voraussetzungen für einen zuverlässigen Instandsetzungsservice sind.

GVA
Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) vertritt als Branchenverband die Interessen der in der Bundesrepublik tätigen freien Handelsunternehmen für Kraftfahrzeug-Ersatzteile (Pkw und Nfz) sowie der Aftermarket-Teileindustrie.

Partslife
Das Recyclingsystem für die Kfz-Branche ist eine Initiative des Freien Kfz-Teilemarktes mit Systempartnern aus Industrie und Handel. Partslife konzentriert sich zusammen mit seinen Vertragspartnern auf Abfallvermeidung/Recycling, Abfallbeseitigung, Beratung und Interessenvertretung.

TecDoc
Das Informationssystem TecDoc liefert dem freien Kfz-Ersatzteilmarkt aktuelle und umfassende Daten zur Identifizierung und Bestellung von Teilen – sowohl im Pkw- als auch im Nfz-Bereich – direkt aus den Datenbanken der Automobilteile-Hersteller.

TecCom
TecCom ist die führende Business-to-Business-Plattform für den internationalen Automotive Aftermarket. Durch den Einsatz von TecCom werden die Geschäftsprozesse zwischen Teilehersteller und Großhandel automatisiert und vereinfacht.

VREI
Der Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V. ( VREI ) ist eine Interessengemeinschaft von namhaften und marktführenden Herstellern von Autoteilen. Ziel von VREI und seinen Mitgliedern ist es, in enger Zusammenarbeit mit benachbarten Verbänden, die Interessen aller Teilnehmer am Service-Markt engagiert und wirkungsvoll zu vertreten.